Das Vertikutieren ist ein wichtiger Schritt in der Rasenpflege, doch Fehler können die Fläche schädigen, anstatt sie zu verbessern. Einer der häufigsten Fehler ist, den Rasen zu oft oder zu stark zu vertikutieren, was den Graswurzeln schaden kann. Ein weiterer Fehler ist das Vertikutieren zum falschen Zeitpunkt. Ideale Zeiträume sind das Frühjahr und der Herbst, wenn der Rasen aktiv wächst. Eine unzureichende Vorbereitung des Rasens, wie fehlendes Mähen vor dem Vertikutieren, kann die Effektivität der Maßnahme beeinträchtigen. Auch die Nachpflege wird oft vernachlässigt. Nach dem Vertikutieren sollte der Rasen gedüngt und gegebenenfalls nachgesät werden. Schließlich ist die Wahl ungeeigneter Geräte ein häufiger Fehler. Ein hochwertiger Vertikutierer sorgt für ein optimales Ergebnis. Durch die Vermeidung dieser Fehler kann der Rasen dichter und gesünder nachwachsen.
5 häufige Fehler beim Vertikutieren – und wie Sie sie vermeiden
Dec 15, 2024 | Die Gärtner Profis | 0 comments